Sie finden mich auch auf Facebook, wo Sie mich direkt „liken“ können. Ohne Facebook Account finden Sie meine aktuellsten Beiträge auch hier auf dieser Seite.
So gut wie keine Katze über 12 Jahre ist ohne Osteoarthritis! Ein erster Hinweis kann ein veränderter Lebensstil sein, den man einfach als "naja, wird halt älter" interpretiert und übersieht, dass es um Lebensqualität geht. ... Sehen Sie mehr
“Patients are painful before they have altered mobility or lameness. So, if we’re waiting for lameness, we’ve missed the boat on early pain management and early arthritis detection.” — Dr. Tara Edwards ... Sehen Sie mehr
Und auch bei der Katze kommt Fliegenmaden-Befall vor! Letztes Jahr eine massiv übergewichtige Katze, die sich nicht mehr selber putzen konnte mit sehr weit fortgeschrittenem Befall verloren 🙁 Also auf zur Bikinifigur und Intimrasur! ... Sehen Sie mehr
Fliegen-MADEN bei Kaninchen und Nagetieren - lebendig aufgefressen... Jedes Jahr häufen sich die von Maden angefressenen Kaninchen zur Sommerzeit. Gerade jetzt in den Hitzemonaten kommt es beinahe täglich vor. Auch andere Tiere wie beispielsweise Meerschweinchen können betroffen sein. Natürlich kann es auch zum Madenbefall (Myiasis) bei einer großen und schlecht heilenden Wunde kommen, aber der Hauptauslöser ist beinahe immer Durchfall! Manche Tiere reagieren auf unausgewogne Fütterung mit Durchfall, der zwar eigentlich nicht lebensbedrohlich ist, ABER in den warmen Jahreszeiten die FLIEGEN auf den Plan ruft: Sie legen ihre Eier im Genitalbereich der durch den Durchfall geschwächten Heimtiere ab. Nach dem Schlupf der Fliegenmaden beginnen sie umgehend nach Nahrung zu suchen. Anfangs sind das noch die Extremente und Hautschuppen. Aber schon kurze Zeit später fressen sich die Larven an kleinen entzündeten Wunden ins Innere der Kaninchen. Sie werden sozusagen bei lebendigem Leib (von innen) aufgefressen. Oftmals kommt jede Hilfe zu spät, weil speziell Kaninchen und Meerschweinchen im Stillen leiden und der Befall meist nicht oder erst sehr bzw. zu spät bemerkt wird... Die beste Prophylaxe ist die TÄGLICHE Untersuchung der Haustiere - denn gesunde Tiere bieten kaum Angriffspunkte für Fliegen. Der Madenbefall betrifft prozentual gesehen häufiger Tiere im Außenstall als reine Wohnungstiere. Man kann probieren die Stallanlage fliegensicher zu machen - das bedeutet mit feinmaschigem Fliegengitter jedwede Eindringmöglichkeit der Parasiten zu verhindern. Es ist allerdings sehr aufwendig und oftmals nicht von Erfolg gekrönt. Deutlich sicherer ist die oben erwähnte TÄGLICHE Kontrolle der Haustiere. Sollten Fliegeneier oder gar Maden gefunden werden bitte umgehend zum Haustierarzt. Im fortgeschrittenen Stadium muss das Tier unter Umständen von seinem Leiden erlöst werden... Natürlich gibt es prophylaktische Spot-Ons gegen Fliegenmaden für Kaninchen und andere Heimtiere. Allerdings ist es deutlich sinniger den Durchfall zu vermeiden bzw. zu behandeln... Bei noch offenen Fragen steht euch euer Haustierarzt gerne zur Verfügung. Tierarzt Sebastian Goßmann-Jonigkeit (aus Engelskirchen nahe Köln) ... Sehen Sie mehr
Studie zur Katze kommt noch ...
A new pharmacokinetic and clinical study recently completed at Cornell suggests that 2 mg/kg of cannabidiol (CBD) oil twice daily can help increase comfort and activity in dogs with osteoarthritis.
Windy Whisper ist wieder fröhlich!
Windy Whisper ist schon wieder gut drauf! Auf dem warmen Kies in meinem japanischen Garten räkelt er sich am liebsten. Ausarbeitung in B&W mit Nik Silver Effex fullspectrum
Wie sieht eine Katze aus, der es schlecht geht? Wie kann man es NICHT sehen? Windy Whisper hatte mit Bauchweh und Übelkeit zu tun - so sieht er dabei aus. Das Ausdrucksverhalten der eigenen Katze zu kennen ist wichtig - und regelmässige Porträts helfen dabei, sie besser kennenzulernen. ... Sehen Sie mehr
Kommentare sind geschlossen.